Transformation Online: An die Mitarbeiter denken!
Nur ich sehe die Welt so, wie ich sie sehe.
Ein Messer in der Hand des Chirurgen führt zu anderen Ergebnissen, als das Messer in der Hand des Mörders. Im Alltag nutzen wir auch unsere digitalen Tools zu ganz unterschiedlichen Zwecken und oft genug erschließen sich uns deren Möglichkeiten nicht. Wenn zwei Menschen auf die selbe Benutzeroberfläche schauen, sehen sie nicht unbedingt das selbe. Wir teilen zwar dieselben genetischen Anlagen, doch die Kombination unserer Wahrnehmungspräferenzen läßt uns die Welt ganz unterschiedlich begreifen, erleben und zu unterschiedlichen Handlungen führen. Dazu kommt, dass der zweidimensionale Umgang über Medien Probleme in der virtuellen Kommunikation potenziert. Vertrauen wird nicht im nötigen Maße aufgebaut oder gar durch Unwissenheit und mangelnde Sensibilität zerstört.
Digitale Transformation ist Change und Herausforderung zugleich. Nie zuvor wurden wir mit soviel neuen digitalen Tools konfrontiert. Die Veränderungen für jeden einzelnen angesichts der beschleunigten digitalen Transformation aller Lebensbereiche sind gewaltig.
Die Lernbereitschaft und Lernfähigkeit sind aber nicht bei jedem gleichmäßig ausgeprägt. Menschen reagieren ganz unterschiedlich auf die neuen Herausforderungen.
Wie geht man mit dieser Veränderung um? Wie gelingt die Transformation Online und wie motivieren wir unsere Mitarbeiter für diese Reise?
Führungskräfte müssen speziell online besondere Fähigkeiten und Kompetenzen beweisen, um ein starkes und ausgeglichenes Team aufzubauen.
In einem virtuellen Arbeitsumfeld zu führen, erfordert Einfühlungsvermögen und Verständnis für die individuellen Besonderheiten und Wahrnehmungspräferenzen aller Teammitglieder. Viele Mitarbeiter, aber auch Führungskräfte sind durch die zunehmende Komplexität der VUKA-Welt überfordert. Statt interkulturelle und persönliche Unterschiede zu beachten, werden eigene Werte und Interessen als Maßstab angelegt.
Auf was muss ich als Führungskräfte bei meinen Mitarbeitern achten um ihre Reaktionen besser verstehen zu können?
Wie nehme ich meine Mitarbeiter in der Transformation online mit?
Wie gehe ich in meiner Rolle als als verantwortliche Führungskraft mit unterschiedlichen Reaktionsmustern um?
Welche Art der Information und Ansprache brauchen die Mitarbeiter um notwendige Veränderungen akzeptieren und umzusetzen zu können?
Transformation Online: An die Mitarbeiter denken!
Wann: Ihr Wunschtermin
Moderation: Robin Cyrnik
Format: 3-stündiges Online Training inhouse für max. 10 Teilnehmer