Seminarbeschreibung:
In der Praxis der Projektarbeit zeigt sich oft, dass der Projektleiter und sein Umfeld nicht hinreichend dafür gesorgt haben, dass ein Projekt strukturiert und geordnet ablaufen kann. Hier wollen wir prüfen, ob die wichtigsten Grundsätze und Prinzipien eines soliden Projektmanagement hinreichend beachtet werden und was, wenn nicht, deswegen als nächstes vorangetrieben werden sollte.
Solide Methodenkompetenz im Projektmanagement
Solide Methodenkompetenz im Projektmanagement
In der Praxis der Projektarbeit zeigt sich oft, dass der Projektleiter und sein Umfeld nicht hinreichend dafür gesorgt haben, dass ein Projekt strukturiert und geordnet ablaufen kann… Ort und Termin auf Anfrage.
- Beschreibung
Inhalte
- Der verantwortbare Projektauftrag
- Vom Machmal! zur Vereinbarung
- Projektleider oder –Leiter?
- Struktur als Voraussetzung für Zusammenarbeit
- Hinreichende Planung und Ressourcenfreigabe
- Verankerung in der Projektmatrix-Organisation
- Steuerung hellwach
- Optimierungsplan
- Literaturhinweise und Arbeitsanleitungen
Methoden:
Impulsvorträge, der 10-Punkte-Test, Gruppenarbeit, Rollenspiel, Diskussionen, Demonstration
und Erörterung von individuellen Situationen
Dauer:
2 Tage